Ein Platz für Dich & Deine Freunde
Dein Naturerlebnisort
WaWiTo – steht für Wald, Wiese und Tollense und beschreibt die urwüchsige Umgebung unseres Naturerlebnisortes im kleinen Dorf Tückhude, mitten im Tollensetal. Wir, der gemeinnützige Verein „Natürlich Lernen am Tollensetal e.V.“ betreiben das nun neu belebte Schullandheim um für Schulklassen, Jugendgruppen, Einrichtungen der Jugendhilfe und Familien weiter die Möglichkeit zu geben hier Natur zu erleben.
Natürlich ein Ort für Gemeinschaft
Das alte Schullandheim bietet durch seine Lage den idealen Ort, um Unterricht oder Projektarbeiten anschaulich und lebendig zu gestalten. Hier lassen sich die eiszeitliche Entstehung der Landschaft, die Flora und Fauna, wie auch die Geschichte unserer Heimat erkunden und entdecken. Neben vielen Anknüpfungspunkten zum Unterricht, stärkt ein Schullandheimaufenthalt die Klassengemeinschaft und macht vor allem Spaß.
Schlafmöglichkeiten:
Wir haben 17 Betten im Hauptgebäude und viel Platz für Zelte
Zur Info:
Auf dem Gelände befindet sich der Waldkindergarten. Von Mo-Fr 8-15 Uhr sind Kinder auf der anderen Seite des Geländes und im Wald vorzufinden.
Unteranderem gibt es Projekte und Kurse auf dem Gelände, hier finden kreative Nachmittagsangebote wie Theater, Workshops und Camps statt. Unser Gelände liegt abseits und inmitten der Natur, dennoch ist hier auch immer was los.
Bei uns wohnen auch drei Bienenvölker, von denen man hier den besten Honig kaufen kann.
Einfach die Information anfordern ob zu dem gebuchten Zeitraum auch ein anderes Programm stattfindet.
Normalerweise überschneiden sich die Projekte sehr selten und sind auch in der Vergangenheit nicht als störend empfunden worden.
Unsere Preise
Hauptgebäude
Sommer Mai-Sept |
Erwachsener 20,- € Kind 17,- € |
|
Hauptgebäude
Winter Oktober-April |
Erwachsener 20,- € Kind 17,- € |
|
Zelt p.P. | 15€/ Nacht | |
Endreinigung | 120 € | |
Holz für Pizzaofen | 20€/ Nutzung |
Schulklassen, Jugendgruppen & gemeinnützige Gruppen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Belegungsbedingungen
Das Schullandheim WaWiTo eignet sich für Schulklassen, Ferienfreizeiten Freizeitgruppen ab 5 bis 60 Personen. Kleinere Gruppen haben keinen Anspruch auf Belegung aller Schlafräume des Hauses. Sollten Sie das wünschen, ist es gegen Aufpreis möglich. Teilen Sie es uns bitte bei Reservierung mit. Für die Dauer des Aufenthalts muss eine verantwortliche Ansprechperson bzw. Gruppenleitung benannt werden, die auf die Einhaltung der Hausordnung und Brandschutzverordnungen achtet. Bei Kinder- und Jugendfreizeiten müssen genügend qualifizierte Aufsichtspersonen den Aufenthalt begleiten. Die Hausordnung ist Bestandteil des Buchungsvertrags.
Buchungsformalitäten
Die verbindliche Buchung eines Termins erfolgt nach Eingang des unterzeichneten Buchungsvertrages beim Verein „Natürlich Lernen am Tollesetal e.V.. Unter- und Überschreitungen der Personenzahl sind dem Schullandheim vor Anreise anzumelden, ab einer Unterschreitung der Teilnehmerzahl von 10% fällt Ausfallentschädigung (siehe Rücktrittsbedingungen) an.
Rücktrittsbedingungen
Der Rücktritt vom Buchungsvertrag ist schriftlich oder per E-Mail an uns zu richten. Bei Rücktritt bis 60 Tage vor Reisebeginn fallen 25% des gesamten Aufenthaltspreises als Ausfallentschädigung an, von 59-30 Tagen 50% und ab 29 Tage vor Reisebeginn 100% des Gesamtpreises.
Haftung
Für Beschädigungen im Innen- und Außenbereich sowie für den Verlust von Gegenständen des Schullandheims während des Aufenthalts einer Gruppe haftet der Veranstalter bzw. die Gruppe. Die Alpseehof oHG übernimmt keine Haftung für Beschädigungen oder Abhandenkommen von Gegenständen der Gäste, dies gilt auch für Fahrzeuge, die auf dem Gelände abgestellt sind.